Am 9. April 2025 habe ich im Landtag Mecklenburg-Vorpommern zu den Eckwerten der Landeshochschulentwicklung 2026–2030 gesprochen. Unser Ziel ist es, Mecklenburg-Vorpommern als attraktiven Wissenschaftsstandort zu stärken und mehr Studierende sowie Forschende für unser Bundesland zu gewinnen.

Konkret planen wir gezielte Werbemaßnahmen und internationale Kooperationen, um Talente aus dem In- und Ausland anzusprechen.

Zudem investieren wir in die Infrastruktur unserer Hochschulen:

  • 102 Millionen Euro für den Bau des Ulmicum​
  • 14 Millionen Euro für die Erweiterung der Bibliotheken in Stralsund und Neubrandenburg​
  • 6,7 Millionen Euro für ein digitales Bildungszentrum in der alten Mensa Greifswald​

Diese Maßnahmen sollen die Studienbedingungen verbessern und die Attraktivität unserer Hochschulen erhöhen. Mit dem neuen Lehrkräftebildungsgesetz gestalten wir zudem das Lehramtsstudium flexibler und praxisnäher.

Diese Investitionen sind entscheidend, um im Wettbewerb um die klügsten Köpfe zu bestehen und die Zukunftsfähigkeit unseres Landes zu sichern.​

Studieren, forschen, Zukunft gestalten – Hochschulentwicklung 2026–2030
Tagged on:             

Neuigkeiten